Newsletter


Homosexualität in Österreich: zwischen Akzeptanz und Ablehnung

Relevanz der Sozialen Arbeit als Unterstützung für homosexuelle Menschen in einer heteronormativ geprägten Gesellschaft

BA, Peter Bauer - ISBN: 978-620-0-44897-2

Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Der Umgang pädagogischer Fachkräfte in der Praxis

MA, Sophia Magdalena Skerbisch - ISBN: 978-620-0-44909-2

DAS PASSIV UND ÄHNLICHE STRUKTUREN IN BUNDESTAG-REDEN

FORMEN UND FUNKTIONEN

Clarisse Radegonde QUENUM - ISBN: 978-620-0-44898-9

Dienstleistungsqualität im Gesundheitswesen

Faktoren, die zu einer Verbesserung der Gesundheitsdienstleistungsqualität führen

Roman Plaichner - ISBN: 978-620-0-44881-1

Die Bedeutung der „Great Reset“-Digitalisierungsagenda

des Weltwirtschaftsforums für den europäischen Wirtschaftsraum und welche Evidenzen es für einen „Great Reset“ gibt

Roman Plaichner - ISBN: 978-620-0-44865-1

Zur erfolgreichen Bewältigung von Transitionen:

Die Kooperation von Familie und Bildungseinrichtungen

Melanie Brunner - ISBN: 978-620-0-44896-5

Work-Life-Balance im Tourismus

Vereinbar oder nicht? Die Chancen und Herausforderungen in der Tourismusbranche

Kathrin Döhrn - ISBN: 978-620-0-44894-1

Semiotische Analyse von Baustrukturen der Wimpfener Königspfalz

Eine Kontextualisierung von Historie, mittelalterlicher Theologie, Philosophie und Baukunst

Jürgen Dollmann - ISBN: 978-620-0-44882-8

Traumaursache Gewalt

Traumatisierungen unter dem Aspekt der psychischen, körperlichen und sexuellen Gewalt

Sonja Gehard - ISBN: 978-620-0-44890-3

Karrierebarrieren & Chancengleichheiten

Eine kritische Analyse der Geschlechterdiversität in der österreichischen Unternehmensführung

Jana Limberger - ISBN: 978-620-0-44822-4