Newsletter


Elternarbeit

Chancen, Risiken und Grenzen der Zusammenarbeit

Victoria Gallauner - ISBN: 978-620-0-44569-8

Das zweite verpflichtende Kindergartenjahr

Maßnahmen der Deutschförderung im Fokus der Volksschule

Marie Zeilinger - ISBN: 978-620-0-44701-2

Streitanfälligkeit steuerlicher Zeiteffekte im Lichte des Zinsniveaus

Analyse von Entscheidungen des österreichischen Finanzgerichtes

Andreas Feuchter - ISBN: 978-620-0-44983-2

Gewaltprävention im inklusiven Setting

Analyse des Konzeptes der „Neuen Autorität“ nach Haim Omer

Flora M. Wimmer - ISBN: 978-620-0-44965-8

Eine Untersuchung der Rolle der Vorschulklasse

Der Zusammenhang zwischen frühkindlicher Bildung, kognitiver Entwicklung und schulischem Erfolg

Sarah Wenzl - ISBN: 978-620-0-44922-1

Kultiviertes Fleisch

aus Sicht von österreichischen Konsumierenden – Eine Analyse von Akzeptanzfaktoren und Zielsegmenten

Stephanie Barbara Mark - ISBN: 978-620-0-44984-9

KUNST MIT WASSER

ALTE UND NEUE FORMEN VON KULTUR UND NATUR

Renate Schuster - ISBN: 978-620-0-44949-8

Vertrauenskultur als Managementinstrument in Gesundheitsorganisationen

Das menschliche Gehirn als Dreh- und Angelpunkt für erfolgreiche Veränderungsprozesse in Gesundheitsorganisationen

Regina Bauer - ISBN: 978-620-0-44976-4

Palliative Versorgung von obdachlosen Personen

Erfahrungen, Wahrnehmungen und Wünsche von Obdachlosen und Pflegepersonen

Selina Eder - ISBN: 978-620-0-44970-2