Newsletter


Versorgungsatlanten zur Steuerung regionaler Gesundheitssysteme

Chancen und Herausforderungen – dargestellt am Beispiel des Bundeslandes Salzburg

Wolfgang Fürweger - ISBN: 978-620-0-44951-1

Einfluss von Klimafaktoren auf das Radialwachstum des Wacholders

an einem alpinen Trockenstandort

Anouk Majerus - ISBN: 978-620-0-44971-9

Punitive Damages

mit Bezugnahme auf das österreichische Schadenersatzrecht

Helena Wührer - ISBN: 978-620-0-44968-9

Mentaltraining als Unterstützung im Klavierspiel

Die Möglichkeit, Klavierspiel durch mentale Techniken zu verbessern

Shinian He - ISBN: 978-620-0-44963-4

Ethik in der Bewährungshilfe

Die vielfältigen Dimensionen der Bewährungshilfe unter ethischen Aspekten in der Praxis

Katayoun Saedi - ISBN: 978-620-0-44902-3

Die Integration neuer, aus dem Ausland zugewanderter Pflegekräfte

Herausforderungen und Belastungen für bestehende Pflegekräfte

Alexandra König - ISBN: 978-620-0-44953-5

Entsendung von Mitgliedern in den Aufsichtsrat

Nominierung, Syndikatsvertrag, praktische Beispiele

Matthias Fiala - ISBN: 978-620-0-44933-7

Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiter*innengespräche in der Pflege

Einfluss von Mitarbeiter*innengesprächen auf die Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonen in der Langzeitpflege

Ursula Barisic - ISBN: 978-620-0-44914-6

Empfehlungen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz

Maßnahmen für erwachsene Männer in der Steiermark

Daniel Fuchs - ISBN: 978-620-0-44923-8

Ernährungsverhalten im alpinen Skisport

Eine Untersuchung des Ernährungsverhaltens, -wissens und gesunder Ernährungsstrategien für junge Athleten

Melanie Klingenschmid - ISBN: 978-620-0-44889-7