Newsletter


Elterliche Wahrnehmung der Mundgesundheit

von ihren null- bis sechsjährigen Kindern im familiären Setting

Nicola Hagen - ISBN: 978-620-0-45050-0

Die Beziehungen zwischen Mozarts Opern und seinen Klavierkonzerten

an drei Beispielen dargestellt

Regina Tuska - ISBN: 978-620-0-45051-7

Aspektmarkierung im Deutschen

Transitive am-Progressive

Verena Nicola Benz - ISBN: 978-620-0-45047-0

Forschungen zu Trojanischen Mythen

Band III

Elisabeth Scheele - ISBN: 978-620-0-45043-2

Klimaschutz und Klimawandelanpassungen in Gesundheitseinrichtungen

Nutzen für die menschliche Gesundheit, veranschaulicht am Beispiel Alten- und Pflegeheime

Romana Beyer - ISBN: 978-620-0-45031-9

Pädagogische Strategien zur Sicherung des Gewaltschutzes im Hort

Gewaltschutz im Hort – Prävention und Handlungskonzept nach SGB VIII

Heiko Goldstein - ISBN: 978-620-0-45037-1

Zurverfügungstellung von Daten auf Datenträgern

Standard Audit File Tax (SAF-T)

Mia Dudvarski - ISBN: 978-620-0-45035-7

Entwicklung animierter Karten

Mittels Adobe Animate

Franziska Weber - ISBN: 978-620-0-44843-9

Islamische Wertebildung

ihre Auswirkungen auf die kindliche Persönlichkeitsentwicklung

Patricia Joya - ISBN: 978-620-0-45032-6

New Work und New Leadership

Konzepte für die neue Arbeitswelt und eine agile Unternehmenskultur

Hans Peter Fuchs - ISBN: 978-620-0-45034-0