Newsletter


Work-Life-Balance im Tourismus

Vereinbar oder nicht? Die Chancen und Herausforderungen in der Tourismusbranche

Kathrin Döhrn - ISBN: 978-620-0-44894-1

Zur erfolgreichen Bewältigung von Transitionen:

Die Kooperation von Familie und Bildungseinrichtungen

Melanie Brunner - ISBN: 978-620-0-44896-5

Semiotische Analyse von Baustrukturen der Wimpfener Königspfalz

Eine Kontextualisierung von Historie, mittelalterlicher Theologie, Philosophie und Baukunst

Jürgen Dollmann - ISBN: 978-620-0-44882-8

Traumaursache Gewalt

Traumatisierungen unter dem Aspekt der psychischen, körperlichen und sexuellen Gewalt

Sonja Gehard - ISBN: 978-620-0-44890-3

Karrierebarrieren & Chancengleichheiten

Eine kritische Analyse der Geschlechterdiversität in der österreichischen Unternehmensführung

Jana Limberger - ISBN: 978-620-0-44822-4

Führungsschwach und unglaubwürdig?

Eine inhaltsanalytische Untersuchung des Medienimages von Olaf Scholz in ausgewählten deutschen Tageszeitungen

Hannah Dinser - ISBN: 978-620-0-44827-9

Der Erzherzog-Johann-Brunnen in Graz als museales Objekt im Stadtraum

Eine Historische, Städtebauliche und Symbolische Analyse

Melanie Germ - ISBN: 978-620-0-44856-9

Weibliche Genitalverstümmelung und Zwangsheirat von Minderjährigen

Das deutsche und österreichische Recht im Vergleich

Franziska Krückl - ISBN: 978-620-0-44851-4

Motive und Einflussfaktoren für die Berufsbildungswahl

Anhand des exemplarischen Beispiels von HAK SchülerInnen

Markus Doleschal - ISBN: 978-620-0-44845-3

Charaktersache. Eine neue Erfahrung

Heilpflanzen neu wahrnehmen

Alisha Hurler - ISBN: 978-620-0-44864-4