Newsletter


Die Wirksamkeit des BBO-Unterrichts in der Sekundarstufe I

Erhebung zur Selbstwahrnehmung von Lehrlingen im 1. und 2. Lehrjahr

Bettina Leimgruber - ISBN: 978-620-8-86938-0

Betriebliche Spenden nach dem Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023

Die wichtigsten Gesetzesänderungen in Hinblick auf die betrieblichen Spenden und den verfahrensrechtlichen Bestimmungen

Manuel Supparitsch - ISBN: 978-620-8-86939-7

Angehörigenarbeit im mobilen Pflegesetting

Eine Herausforderung für die Pflegeassistenzberufe

Verena Steinlechner-Weichinger - ISBN: 978-620-8-86934-2

Planqualität und Planlieferung

Auswahleffekte von Vertragstypen und der Planlieferungsmethode auf die Planqualität im Bauwesen

Zmar Modaber - ISBN: 978-620-0-45039-5

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Vereinbarkeit von Pflegeberuf und Kinderbetreuungspflichten

Marija Wolf - ISBN: 978-620-8-86935-9

Ausgewählte Methoden des Kopfrechnens und ihre Anwendung im Alltag

Ein Blick auf Strategien für schnelleres Kopfrechnen

Shangjun Xie - ISBN: 978-620-8-86936-6

Elterliche Wahrnehmung der Mundgesundheit

von ihren null- bis sechsjährigen Kindern im familiären Setting

Nicola Hagen - ISBN: 978-620-0-45050-0

Die Beziehungen zwischen Mozarts Opern und seinen Klavierkonzerten

an drei Beispielen dargestellt

Regina Tuska - ISBN: 978-620-0-45051-7

Aspektmarkierung im Deutschen

Transitive am-Progressive

Verena Nicola Benz - ISBN: 978-620-0-45047-0

Forschungen zu Trojanischen Mythen

Band III

Elisabeth Scheele - ISBN: 978-620-0-45043-2