Newsletter


Historische Rekonstruktion des Landeskinderheims Axams

anhand von Aufnahmebüchern und Kinderakten Quantitative Studie der Unterbringungsbedingungen von 1950-1980

Martina Riedl - ISBN: 978-620-0-44665-7

Die Veränderung des österreichischen TV-Sportjournalismus

Veränderte Rollen für den TV-Sportjournalismus durch die Verlagerung der Fußball-Sportrechte von Free-TV zu Pay-TV

Matthias Führer - ISBN: 978-620-0-44675-6

Das Transtheoretische Modell - ein Literaturüberblick

Untersuchung der Anwendbarkeit und Effektivität anhand ausgewählter gesundheitsbezogener Verhaltensweisen

Maren Elisabeth Steffen - ISBN: 978-620-0-44575-9

Die Entflechtung von Erdgasfernleitungen gemäß RL 2009/73/EG

Inwieweit wird durch die Entflechtungs-RL ein verbesserter Wettbewerb zwischen Fernleitungsnetzbetreibern erreicht?

Gabriel Paulus - ISBN: 978-620-0-44674-9

#girlssurftoo

Das Bild von Surferinnen in der Werbung

Miriam Fürst - ISBN: 978-620-0-44667-1

Der Körper als Agent und Medium der Transformation

Auf den Spuren des antiken Mythos in der zeitgenössischen Tanzperformance Corpus Pygmalion

Marie-Theres Ivanov - ISBN: 978-620-0-44661-9

Analyse und Vergleich von Codes of Conduct in der Finanzbranche

am Beispiel von Universalbanken und ausgewählten Privatbanken

Stefanie Jung-Bachmann - ISBN: 978-620-0-44658-9

Aufwachsen im Netz

Digitale Grundbildung an österreichischen Volksschulen – eine Bestandsaufnahme

Julia Maierl - ISBN: 978-620-0-44655-8

Die Rechtsstellung der albanischen Minderheit in Nordmazedonien

Ein Vergleich vor und nach dem Rahmenabkommen von Ohrid

Mirlinda Sulemani - ISBN: 978-620-0-44660-2