Newsletter


DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

Das Handbuch

Shaxnoza Abdurahimovna Xolmuratova - ISBN: 978-620-0-44716-6

Jeanne d'Arc und das Kapital

Die literarische Figur der Jeanne d’Arc bei Schiller und Linder vor dem Hintergrund der Sozialtheorie Bourdieus

Marc Perin - ISBN: 978-620-0-44725-8

Wie unterhaltsam ist der Widerstand?

Instagram Posts gegen Rechtsextremismus aus der Perspektive des Zwei-Prozessmodells der Unterhaltungsforschung

Iva Pencheva - ISBN: 978-620-0-44717-3

Der Staatsfonds des Landes Norwegen

Gründe der Auflegung, die Investitionspolitik, seine Bedeutung für den Kapitalmarkt sowie Diskussion der Performance

Jannik Weis - ISBN: 978-620-0-44724-1

Die Anwesenheit von Angehörigen bei Reanimationen in Notaufnahmen

Die Ansichten der Pflegepersonen

David Richter - ISBN: 978-620-0-44712-8

Internationales Vertragsrecht

Spezialprobleme

Panos Terz - ISBN: 978-620-0-44713-5

Kontinenzförderung im Akutkrankenhaus

Pflegerelevante Maßnahmen zur Kontinenzförderung für PatientInnen mit Harninkontinenz im Akutkrankenhaus

Monika Pezeshki - ISBN: 978-620-0-44710-4

Die Kollegen zu fern, das Bett zu nah?

Eine Analyse der Auswirkung des Home-Office auf die Arbeitsleistung

Lukas Pantenburg - ISBN: 978-620-0-44705-0

"Wie konnte es nur so weit kommen?"

TäterInnen, Opfer und die Frage nach Schuld: Eine qualitative Analyse deutscher Gerichtsreportagen

Vanessa Materla - ISBN: 978-620-0-44702-9

From the ashes we will rise

Entwicklung von Serviceorientieren Geschäftsmodellen in der 4* Hotellerie

Benjamin Buric - ISBN: 978-620-0-44698-5