Newsletter


Ernährung in der Krebsforschung

Risikofaktor Fettleibigkeit und Prävention

Carina Dirisamer - ISBN: 978-620-9-20549-1

Effizientere Notfallhilfe für Sehbehinderte durch KI-Smartphone-Apps

Einsatz künstlicher Intelligenz zur barrierefreien Gestaltung von Rettungswegen für Sehbehinderte

Josipa Bicanic - ISBN: 978-613-9-75267-6

Solidarische Nachbarschaften gegen häusliche Gewalt

Nachbarschaften als Ressource in der Prävention von häuslicher Gewalt gegen Frauen

Henrike Heymann - ISBN: 978-613-9-75278-2

Von Google zu TikTok

Mixed-Methods-Analyse zum Suchverhalten der Gen Z & den Implikationen von Social Search für Unternehmen in Österreich

Rebecca Chromy-Kiss - ISBN: 978-613-9-75275-1

Perspektiven von Frauen mit Hyperemesis Gravidarum

Eine qualitative Betrachtung

BSc., Jessica Maria Klein - ISBN: 978-620-9-06915-4

Chancen des analogen Vertriebsmanagements durch die Digitalisierung

Bereich B2B Holzhandel

Marc Kittinger - ISBN: 978-613-9-75298-0

Führungskommunikation als strategischer Hebel

Die Rolle der Führungskommunikation bei der Planung interner Kommunikationsmedien

Mariska Verhoeven - ISBN: 978-620-0-68214-7

Bildungsmythen

Fehlvorstellungen im Bildungskontext

Nina Hock - ISBN: 978-613-9-75338-3

Nachhaltige Stadtentwicklung

am Beispiel der Stadt Innsbruck

Mick Brachmann - ISBN: 978-613-9-75989-7