
Vor- und Nachteile von e-Sport an österreichischen Schulen und Möglichkeiten einer konkreten Berücksichtigung
Markus Bacher - ISBN: 978-620-0-27148-8
€ 60,90
Eine künstlerische Analyse der Klavierkomposition Schuberts
Yi-Hsuan Tseng - ISBN: 978-620-2-49073-3
€ 40,90
Empirisch-qualitative Studie mit Expert*inneninterviews zur Einstellung zum Schulfach Mathematik in der Primarstufe
Birgit Bodner - ISBN: 978-620-0-27172-3
€ 60,90
Unterschiede in der sportmotorischen Leistungsfähigkeit zwischen Schüler*innen an Stadtschulen und Schüler*innen an Landschulen
Katharina Ramsauer - ISBN: 978-620-0-27125-9
€ 29,90
Bedeutung von Diversity Management in elementaren Einrichtungen in Linz
Evelyne Gusenbauer - ISBN: 978-620-0-27113-6
€ 60,90
Auswirkungen auf strategische Entscheidungen im Unternehmen
Thomas Lenk - ISBN: 978-620-0-27085-6
€ 60,90
anhand des pädagogischen Konzepts „Herzensbildung mit Oups“
Hannah Kraus - ISBN: 978-620-0-44787-6
€ 36,90
Konzeptentwicklung zu mehr Achtsamkeit in Kleinstunternehmen
Jürgen Domenig - ISBN: 978-620-0-27076-4
€ 40,90
Anlageverhaltensunterschiede zwischen deutschen und österreichischen institutionellen Investoren im Forward Purchase
Anela Srebric - ISBN: 978-620-2-49068-9
€ 60,90