Newsletter


Stationäres 1D-Modell einer PEMHP

Yin Zhang - ISBN: 978-620-0-27056-6

Die menschliche Stimme als Soloinstrument?

Konzerte und Konzertarien stilistisch und historisch betrachtet

Rebecca Blanz - ISBN: 978-620-2-49097-9

Der Bau einer Langmuir-Sonde

Der Aufbau einer Langmuir-Sonde wird ausführlich beschrieben und nachvollziehbar erklärt

Simon Bongarz - ISBN: 978-620-2-49099-3

Musik wirkt auf jeden anders

Musik als Therapieform für Sprache und Gemüt

Ramona Speck - ISBN: 978-620-2-49094-8

Bildungsgerechtigkeit im österreichischen Bildungssystem?

Determinanten einer ungerechten Bildungsverteilung im verpflichtenden, österreichischen Bildungssystem

Ines Fratzl - ISBN: 978-620-2-49098-6

Der Tetraederkantenwinkel arccos (1/3)

Eine Elementarisierung am Einheitskreis mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Dr. h.c. Albrecht Beutelspacher

Max Leppmeier - ISBN: 978-620-2-49078-8

Marktanalyse für den Haselnussanbau in Deutschland

Entwicklung und Gegenwart des Anbaus von Haselnüssen, sowie deren wirtschaftlicher und sozialer Einfluss

Jannick Alexander Nußbaum - ISBN: 978-620-2-49077-1

Wandel der Luxustextilbranche: Demokratisierung von Luxusmarken

Wie hat sich die Luxusbranche mit der Demokratisierung verändert?

Viktoria Streck - ISBN: 978-620-2-49081-8

Chemieunterricht verstehen

Zur Didaktik und Mathetik der Chemie

Michael Anton - ISBN: 978-620-2-49037-5

Chancen und Risiken eines verbesserten Bodenschutzes nach E DIN 18915

Wie praktikabel sind die theoretischen Grundlagen in der Praxis wirklich

Sandra Biella - ISBN: 978-620-2-49084-9