Newsletter


Wirtschaftliche Analyse des Einsatzes von E-Autos bei Gewerbebetrieben

Ist der Erwerb eines E-Autos bei Gewerbebetrieben rentabler als der Erwerb eines verbrennungsmotorischen Wagens?

Leandro Maria De Rosa - ISBN: 978-620-2-49067-2

Modellierung einer Gasübergabestation

Benjamin Behn - ISBN: 978-620-2-49038-2

Steuergerechtigkeit

Prinzipien der Gerechtigkeit in steuerlichen Rechtfertigungslehren

Ann-Catherine Pointecker - ISBN: 978-620-0-27077-1

Kleinkronige Baumarten für den urbanen Bereich

Untersuchung kleinkroniger Arten auf phänologische und phytosanitäre Ausprägungen am Standort Erfurt

Niklas Oeser - ISBN: 978-620-2-49083-2

Grüne Strassenbeleuchtung für die Schweiz

Evaluation des Marktpotentials von autonomen solar- und windbetriebenen Strassenbeleuchtungen in der Schweiz

Mishael Chua - ISBN: 978-620-2-49072-6

Die Rolle der Pflegeperson bei der Begleitung pflegender Angehöriger

Betreuung chronisch kranker Menschen

Verena Bleier - ISBN: 978-620-2-49092-4

Ankerung im Marketing

Eine quantitative Befragung über den Gebrauch von Heuristiken im Marketing

Jan-Ture Simek - ISBN: 978-620-0-27063-4

Mehrdimensionales Koordinationstraining

Kognitives Training im Nachwuchsfußball

Robert Jörg - ISBN: 978-620-0-27071-9

Das Wichtigste ist, dass ich funktioniere…

Die Förderung von Auto-Tele bei einer ängstlich-depressiven Klientin im Kontext der aufsuchenden Familientherapie

Cornelia Filipp-Kager - ISBN: 978-620-2-49074-0

Subjektive Theorien von BetreuerInnen im pädagogischen Handlungsfeld

mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Kristina Lang - ISBN: 978-620-2-49071-9