Newsletter


Strömungen und Tendenzen Gemeindlicher Jugendarbeit im Dritten Reich

Evangelische Jugend zwischen Verfolgung, Kampf und Anpassung

Christopher Eckert - ISBN: 978-620-0-27187-7

Roboterjournalismus in Österreichs Nachrichtenredaktionen

Eine Befragung österreichischer (Chef-) RedakteurInnen zur Anwendung und Einschätzung von Roboterjournalismus

Lukas Wodicka - ISBN: 978-620-0-27276-8

Das Deutschlandbild in den Gedichten von Saša Černyj

unter besonderer Berücksichtigung seines Zyklus У немцев (Bei den Deutschen)

Anastasia Aksenova - ISBN: 978-620-0-27078-8

Vom Teufel zum Satanismus

Der Wandel der Teufelsbilder im musikalischen Genre Heavy Metal, 1980-2000

Florian Ostrowski - ISBN: 978-620-0-27267-6

Polyhydroxylierte Biphenyle als Topoisomerase II Inhibitoren

Darstellung und Untersuchung

Dina Shaydulina - ISBN: 978-620-0-27229-4

So berichten Medien über die Rückkehr von Uli Hoeneß als FCB-Präsident

Eine vergleichende Inhaltsanalyse der Berichterstattung von journalistischen Onlinemedien

Bastian Schreiner - ISBN: 978-620-0-27244-7

Auswirkungen von Parkour auf die Persönlichkeit Jugendlicher

Eine Sportart, die vielmehr Spuren hinterlässt, als die Verbrennung von Kalorien

Werner Schneglberger - ISBN: 978-620-0-27275-1

Sinn der Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge

Sinn und Zweck aus heutiger Sicht

Tobias Abstreiter - ISBN: 978-620-0-27223-2

Guter Selbstwert = gut in Mathematik?

Oder die Klärung der Frage:Sind Jungen wirklich die besseren Mathematiker?

Simone Pöllmann - ISBN: 978-620-0-27263-8